Change Management & Auswirkungen auf Kultur
Um in der globalen Welt mit sich ständig verändernden Rahmenbedingungen zu bestehen, müssen Unternehmen jeder Grössenordnung ein funktionierendes und anpassungsfähiges Change Management etablieren. Strategien, Strukturen und Prozesse befinden sich in einem kontinuierlichen Wandel. Es gilt, die Interessen verschiedener Akteuere wie Stakeholder, Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten einzubeziehen.
Für eine erfolgreiche Umsetzung ist es wichtig, dass anstehende Veränderungen von der Unternehmensspitze mitgetragen werden und alle Betroffenen im Unternehmen ein umfassendes Verständnis für die Notwendigkeit der Innovationen erlangen.
Konfliktfähigkeit, rhetorische Fähigkeiten sowie Problemlösungskompetenzen zeichnen die für das Change Management verantwortlichen Führungskräfte aus. Sie begleiten die Transformationen auf allen Ebenen des Unternehmens. Wo Turbulenzen und interne Widerstände auftreten, glätten sie die Wogen.
Verantwortlich für Schwierigkeiten sind vielfach nicht verstandene Zielsetzungen. Sie klar und verständlich zu kommunizieren, ist eine der grössten Herausforderungen für Führungskräfte. Mitarbeiter benötigen die Gewissheit, Bedenken ohne Konsequenzen mitteilen zu dürfen. Sie fühlen sich wertgeschätzt und Führungskräfte haben die Möglichkeit, Mitarbeiter von den Vorteilen zu überzeugen.
Viele gut gemeinte Projekte im Bereich Change Management scheitern an der fehlenden Akzeptanz. Eine Möglichkeit ist es, im Rahmen agiler Projektgruppen Mitarbeitern ein Recht zur Mitsprache zu geben. Von Ihnen selbst vorgeschlagene Lösungen finden breitere Akzeptanz.
Führungspersönlichkeiten obliegt die Aufgabe, die Rahmenbedingungen zur Mitsprache zu schaffen sowie die Entscheidungen zu kommunizieren und in den übergeordneten, strategischen Kontext einzuordnen. Führungsverantwortung, klare Zielsetzungen, transparente Kommunikation und Einbindung der Mitarbeiter - kontinuierliches Change Management kann nur erfolgreich sein, wenn diese Werte in der Unternehmenskultur verankert sind und auf allen Hierarchieebenen gelebt werden.