Wieso ist die positive Unternehmenskultur so wertvoll?
Mit Unternehmen ist es wie mit Menschen. Kunden spüren sofort, ob ein Unternehmen eine positive Ausstrahlung hat. Die Mitarbeiter sind gut gelaunt, die Teams arbeiten effizient zusammen, die Produkte sind mit Sorgfalt produziert oder ausgewählt. Und bei Beschwerden reagieren die Ansprechpartner hilfsbereit und entspannt. All diese Faktoren sind auf dem Markt spürbar.
Was auf den ersten Blick ein wenig nach Esoterik klingt, ist tatsächlich messbar, denn Unternehmen mit einer positiven Einstellung fällt es viel leichter, mit einem sympathischen Branding die Umsätze zu steigern. Vergiftete Unternehmenskultur war also gestern, jetzt wird es Zeit, in gute Laune, motivierte Teams und kreatives Krisenmanagement zu investieren.
Denn gute Laune ist ein ernstzunehmender Wirtschaftsfaktor, der Unternehmen auch in der Zeit nach Corona richtig durchstarten lässt! Und nicht zuletzt das Employer Branding gewinnt durch eine positive Unternehmenskultur, sodass eine Aufwärtsspirale in Gang gesetzt wird. Denn für einen besonders attraktiven Arbeitgeber entscheiden sich auch besonders qualifizierte Kandidaten.